Mittwoch, 19. Dezember 2007

never stop eating

Wie Sie, geschätzte Leser, bereits sicher festgestellt haben und auch schon oft genug erwähnt wurde, scheuen unsere beiden Helden nur selten irgendwelche Gefahren und lassen nichts unversucht um Ihre Forschungen voran zu treiben.

Dennoch muss auch einmal der Moment kommen an dem unsere Abenteurer den Punkt erreichen an dem die Gefahr auch für ihren schier unendlichen Mut zu groß ist.

Als nun die mexikanischen Abenteurer voller Stolz erklärten dass sie ein mexikanisches Gericht für die Bewohner der casa de Jørgen zubereiten war dies natürlich eine starke Prüfung für unsere beiden Helden. Denn sind nicht gerade die mexikanischen Gerichte für ihren würzigen Geschmack berüchtigt.

So kam es dass die mexikanischen Chefs
Enchiladas mit Mole
zubereiteten.

Enchiladas ist Hünerfleisch mit mit Zwiebeln und Gemüse welches in Tortillas gewickelt und mit Käse überbacken wird. Dazu kommt die Sauce (Mole) für welche viel scharfes Zeug, Chilis und andere Gewürze als auch Schokolade verwendet wird.

Beim Nachtisch dachten unsere beiden Helden erst es handle sich um Omeletten aber tatsächlich waren es auch Tortillas welche mit Ahornsirup oder Zucker gegessen werden.

Zu guter letzt servierte man unseren beiden Helden auch etwas das anscheinend bei keinem mexikanischem Mahl fehlen darf. Ein sehr eigentümliches Getränk welches aus der Agave gewonnen wird.

Natürlich scheuten unsere beiden Helden auch diese Herausforderung nicht...
Genaueres wurde wie üblich hier dokumentiert.

Freitag, 7. Dezember 2007

christmas time, time of contemplation

Jørgen, der Wikinger, wollte die Abenteurer bei ihren Forschungen unterstützen und lud sie zu einem dänischen Weihnachtsessen ein. Natürlich nahmen unsere beiden Helden diese Möglichkeit die dänische Kultur zu studieren gerne an.

Unsere beiden Helden wollten aber auch etwas von ihren Weihnachtsbräuchen mit einbringenund so bereiteten sie auf beschwerliche Art und Weise ein Getränk vor das Glühwein genannt wird.

Es war hier besonders schwierig den Wein, den Zucker und das Zaubermittel GlühFix in einen Topf zu geben und warm zu machen...

So begann also ein Abend der noch sehr lustig werden sollte mit einem köstlichen Gericht. Leckeres Schweinefleisch noch am Knochen mit Kartoffeln, Kraut und Zwiebeln als Beilage, gekocht in einer Brühe aus Carlsberg Porter.

Etwas später dann sollte noch so mancher Tropfen getrunken werden und da erkannten unsere beiden Helden zwei Dinge.
Erstens war es sehr gut dass sie viel gegessen hatten, und zweitens fanden Sie ihren (ersten) selbstgemachten Glühwein doch recht gut!

Was so alles Getrunken wurde und welche Auswirungen es auf unsere Helden hatte könnt ihr hier sehen:



Natürlich haben unsere beiden Helden ihre Forschungsarbeit wieder ausführlich durch Bilder dokumentiert.



Mittwoch, 5. Dezember 2007

wild beasts

Bei der Ankunft waren unsere beiden Helden sehr entsetzt was der Hausherr ihrer Unterkunft für wilde Tiere beherbergt. Der Schock saß so tief, dass es den beiden Helden erst heute möglich ist Aufzeichnungen über diese wilden Bestien zu veröffentlichen.



MollyMuse

Natürlich waren diese zwei Bestien nicht die einzigen wilden Wesen welche sich unseren Abenteurern bei ihren Abenteuern in den Weg gestellt haben.

Montag, 3. Dezember 2007

where dreams become true

Während ihres Forschungsaufenthaltes mussten unsere beiden Helden natürlich auch Speis und Trank zu sich nehmen.
Um was für Speisen es sich hierbei handelt und woher sie kommen dokumentierten die beiden Abenteurer ja bereits schon zuvor. Doch über die Getränke wurde noch nichts dokumentiert. Das liegt vorallem daran dass unsere beiden Helden selbst nicht genau wussten woher solch köstliches Gebräu kommen konnte.


Also starteten sie eine gefährliche Expedition zum Carls - Berg. Dort erfuhren sie dass ihre Leibgetränke schon in drei Jahrhunderten gebraut wurde.

Da bereits die Wikinger dieses wunderbare Getränk brauten, können die Braumeister auf einen Jahrhunderte alten Erfahrungsschatz ihrer Vorfahren zurückgreifen und haben sich bis an den fünften Platz der Größten Brauereien der Welt hochgearbeitet. Sagenhafte 30 Milliarden Flaschen des dänischen Lebenselixieres werden jährlich gebraut.

Natürlich wurde die geheime Aufklärungsmission, auf der suche nach den Inhaltsstoffen des Biers von unseren Helden genau dokumentiert.



Sonntag, 2. Dezember 2007

christmas counting machine

Wieder einmal haben unsere beiden Helden einen sehr eigentümlichen Brauch entdeckt. Er soll wohl das angestrengte Zählen der Tage bis Weihnachten erleichtern.

Da die beiden Abenteurer selbst nur sehr ungerne zählen, und wenn dann nur bis etwa zehn scheuten sie natürlich keine Mühen sich einen solche Zählmaschine vom Händler Føtex zu ersteigern.