Dienstag, 27. November 2007

when people are striked by snowflakes

Unsere beiden Helden dachten sich nichts besonderes als vor einiger Zeit an einem Sonntag Abend auf einmal etwas sehr seltsames geschah. Ohne dieses seltsame Ereignis wäre der Bericht über diesen Sonntag Abend ein ganz normaler Bericht über den ersten Schnee dieses Jahr in Dänemark.
Die mexikanischen Abenteurer fingen an im Schneetreiben heidnische Tänze aufzuführen die ohne frage dazu dienten den Schnee-Gott milde zu stimmen und uns nicht allzu sehr mit Schnee zu überschütten.
Als unsere beiden Abenteurer dann aber genauer nachfragen hatte dieser tanz eine viel tiefgründigere Bedeutung. Es handelte sich hierbei nämlich um einen ich sehe das erste mal Schnee tanz welcher in Mexiko nicht oft getanzt wird..

Wie sich aber am nächsten Tag auf dem Weg zu unserer Forschungseinrichtung herausstellte wäre der zuerst vermutete Sinn des Tanzes wohl doch hilfreicher gewesen.

Eine genauere Dokumentation über den gefallen Schnee und die Auswirkungen auf die Umwelt haben unsere beiden Helden hier natürlich auch geschrieben.

Montag, 26. November 2007

Typical austrian dinner

Nachdem unsere Abenteuerer schon sehr viel über die Kultur der Wikinger und die Kultur der anderen Abenteurer aus "Estados Unidos Mexicanos" mit ihren Essensvorzügen kennengelernt hatten, war es an der Zeit sie auch einmal in unsere Bräuche und Kochgewohnheiten einzuweihen.
Zu diesem Zwecke wurde die Küche des Wikingers besetzt und unter österreichische Leitung gestellt.
In der Küche wütete Isabel als chef de cuisine und verzeichnete somit einen steilen Aufstieg von der Praktikantenstelle.
Sie wurde umgehend in die Jagdgewohnheiten der beiden Helden eingeführt und stellte sich äußerst geschickt dabei an in freier Wildbahn auf die Jagd zu gehen.

Schließlich wurde eine Mahlzeit zubereitet die in der Heimat unserer Helden als Schnitzel mit Kartoffelsalat bekannt ist. Als Nachtisch gab eine wunderbar zubereitete Thürahmisuu.


Es wurde viel gegessen gelacht und wurde somit ein sehr gemütlicher Abend.
Ein paar Aufzeichnungen der Zubereitung und der Verzehrung gibt es natürlich auch.

Montag, 19. November 2007

All Hallows Eve

Obwohl unsere beiden Helden eigentlich die dänische Kultur zu erforschen versuchen sind auch andere Kulturen für die beiden sehr von Interesse. So versuchten sie auch einen Brauch der in weiter entfernten Ländern gefeiert wird nachzuvollziehen. Hierbei hatten die Abenteurer auch tatkräftige Unterstützung von ihren mexikanischen Mitabenteurern.

Zunächst wurde für das leibliche wohl der Helden gesorgt. Die Mexikaner, welche die selbe Philosophie der Essensbeschaffung befolgen wie unsere beiden Helden bereiteten eine nicht undeliziöse Mahlzeit namens picadillo zu.

Als Nachtisch zu dieser köstlichen Speise wurden dann Kastanien aufgetischt, welche als Startschuss für unsere Gruselnacht gelten sollten.
Es sollten Geistergeschichten und traditionelle Halloween Geschichten erzählt werden. Und was bietet sich hier besser an, als den klassischen Halloween Helden Michael Myers über die Flimmerkiste rennen zu sehen.

Natürlich haben unsere beiden Helden die Nacht der Schrecken wiederum ausführlich Dokumentiert.

Mittwoch, 14. November 2007

Boat Trip

Nachdem unsere beiden Abenteurer bereits das dänische Land unsicher gemacht hatten, nahmen die beiden die dänische See in Angriff.

Der Plan unserer Helden war es, die sehr gefährliche Reise von København nach Roskilde auf sich zu nehmen um von dort aus in See zu stechen.

Doch obwohl der Mut und die Kraft unserer Helden unumstritten ist, benötigten sie für dieses Unterfangen doch die Hilfe einiger anderer Abenteurer.
Nach langwieriger Suche und ausgeklügelten Tests stellte sich die Expeditionsgruppe aus folgenden Abenteurern zusammen:
Unseren Beiden Helden, eine Praktikantin aus Wolfurt und 8 Mexikanische Abenteurer.

Als die Forschergruppe nun in Roskilde angekommen ist, heuerten sie die wagemutige Crew der Sagafjord an welche sie durch die gefährlichen Fjorde rund um Roskilde navigieren sollte.



Den Start und Landeplatz des Schiffes Haben unsere Helden hier auf ihrem Reiseplan verzeichnet. Die Ergebnisse dieser abenteuerlichen Schiffsfahrt wurden wie üblich von unseren Helden sehr detailliert dokumentiert.

Dienstag, 13. November 2007

Willkommen, bienvenue, welcome!

A strange guy is entering the stage:

Willkommen, bienvenue, welcome!
Fremde, etranger, stranger.
Gluklich zu sehen, je suis enchante,
Happy to see you, bleibe, reste, stay.

Willkommen, bienvenue, welcome
Im IHK, au IHK, to IHK.


Da unser Forschungaufseher aus Lappeenranta unbedingt etwas über dieses, gänzlich forschungsfremde, Thema erfahren wollte dokumentieren unsere beiden Helden natürlich auch die mehr oder weniger dürftigen Erfahrungen über den Deckmantel Orden zu erzählen.
Ingeniørhøjskolen nennt sich diese seltsame Einrichtung in welche unsere beiden Helden vier mal die Woche pilgern um den Schein der Rechtschaffenheit zu wahren. Seltsamerweise wurde unseren Abenteurern auch mitgeteilt dass sie nach der Julezeit irgendwelche Prüfungen (oder wie diese Tiere auch heißen sollen) erlegen müssen.
Unzweifelhaft kann es sich hierbei nur um einen Irrtum handeln....

Während ihrer Forschungsdokumentation wurde dann doch festgestellt dass es in diesem Orden eventuell doch Interessantes über die Sprache der Eingeborenen zu sagen gäbe. Die interessantesten Worte und Phrasen sehen sie hier:

jäva
if you rememba
very muts
let's tscheiz this
aplicasion
for iits day
at witz time
make it in suts a way
dessision
operatsion
one paiz
it's muts, muts fasta ...
compuder
cd means tscheinz directory
the jusa


Dies sind die Phrasen welche unsere beiden Helden einfach nich übersetzen konnten. Linguisten und Sprachwissenschaftler sind willkommen.

Sonntag, 11. November 2007

the gathering...

Es ist allseits bekannt, dass sich unsere beiden Helden mittlerweile eine nicht zu kleine Sammlung von Wissen (Dokumente, Forschungsutensilien, Bilder, Bräuche,...) angesammelt haben. Doch wollten sie diese noch erweitern und auch mit anderen Forschern aus der großen weiten Welt teilen.
So kam es eines Tages, das sie sich auf dem Weg machten um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Zu diesem Anlass lud Michael - ein Abenteurer aus dem fernen China - zu sich nach Hause ein. Er wurde umgehend in die Kultur der beiden eingeführt (was sichtlich gut ankam...):



Die weiteren Abenteurer und Forscher waren: Dunschu aus Süd-Korea (hallo Sarah ;p) und Morten aus dem Land der Wikinger!

Es wurde sehr viel Wissen ausgetauscht und mit dem richtigen Gebräu wurde es auf jeden Fall ein sehr ertragreiches und feuchtfröhliches Treffen.
Aus Gründen der Geheimhaltung der Inhalte des Treffens ist die Dokumentation in diesem Fall ein bisschen kurz ausgefallen.