Für alle unsere Leser ist es nichts neues dass unsere Helden beinahe übermenschliches im Sinne der Forschung leisten und auf vieles zu verzichten bereit sind.
Aber dennoch gibt es manche Dinge auf welche unsere Helden nicht verzichten wollen.
Die Wegzehrung ist es, welche den beiden Helden ihr Leben versüßt, über das Missionieren fremder Kulturen (die mexikanischen Abenteurer kochen Omletts) bis hin zum kreieren eigener Gerichte.
Für unsere beiden Helden gilt zunächst, es wird nur gegessen, was auch selbst erlegt wurde. So streifen die beiden ab und an durch den nahe gelegenen Wald und jagen dort einige Packungen Nudeln, tiefgefrohrene Pizza, fertige Nudelgerichte oder gar Käse.Wie ihr euch sicher alle vorstellen könnt ist es sehr sehr schwierig solch seltsames Essen zu jagen und daher wird auch viel Wert auf die Lagerung der Speisen gelegt.
Diese selbst erlegten Leckerbissen werden dann von unseren beiden Helden sehr schmackhaft über dem offenen feuer zubereitet, hier haben die beiden Helden ihre Kochversuche dokumentiert.
Sonntag, 21. Oktober 2007
the food, meal, grub or whatever you will call it
Eingestellt von Oeli um 18:02 4 Kommentare
battle on the green pt. III
Der Brauch mit Bällen Männer in viereckigen Kästen abzuschießen lässt unseren beiden Helden einfach keine Ruhe. Zu verwirrend und seltsam scheint dieser Brauch dem die Dänen in ihren Arenen zusehen.
So machten sich die beiden Helden einmal mehr auf den Weg den Meister dieses Brauches in einer der größten Arenen der nordischen Welt zu studieren.
Aber auch dieses mal wurden die beiden Helden nicht wirklich schlau aus diesem seltsamen Brauch, und den Zusehern.
Aber dennoch haben die beiden Abenteurer natürlich jedes Detail des Spieles dokumentiert.
Hier wurde unseren Helden bald klar, dass sie noch öfter diesen Brauch studieren müssen um genauer zu verstehen welchem Zweck er dient.
Eingestellt von Oeli um 13:48 0 Kommentare
Samstag, 13. Oktober 2007
when the dirt becomes dirty
Lange sind die beiden Helden nun bereits in fernen Landen unterwegs und wie unsere Leser sicher festgestellt haben scheuten Sie sich nicht davor im sinne der Wissenschaft auch die dreckigsten Orte zu erkunden.
Allerdings mussten die beiden Abenteurer feststellen dass ihre Kleidung mittlerweile schon schmutzig, und der Schmutz auch schon Dreckig wurde. Also starten die beiden ihre suche nach einem Klaren Bach an dem die beiden ihre Wanderkleidung waschen konnten. Bald stellten die beiden jedoch fest, dass in Dänemark andere Bräuche galten als in ihrer Heimat.So suchten die beiden Helden eine vaskeri um dort den Dreck loszuwerden und wieder in Kleidung zu schlüpfen die zwei Forschern ihres Kalibers gerecht ist.
Eingestellt von Oeli um 18:49 4 Kommentare
Dienstag, 9. Oktober 2007
when it's dark outside
Wiedereinmal wurden unsere beiden Helden vom Orden der wagemutigsten Abenteurer in Kopenhagen auf einen Umtrunk eingeladen.
Obwohl die beiden mit Forschungsarbeiten und ausständigen Dokumentationen überschüttet wurden, konnten sie diese Einladung unmöglich ausschlagen. Denn ohne die beiden wäre der Umtrunk für die restlichen Abenteurer sicher schrecklich langweilig geworden.
Also packten unsere Helden ihre Ausrüstung und machten sich, als es bereits dämmerte, auf den beschwerlichen Weg zum international alcohol and narcotic center in Kopenhagen.
Und daher wurde es dank unseren beiden Helden und einem guten Freund (siehe Bild) zu einem sehr lustigen Abend.
Eingestellt von Oeli um 09:48 0 Kommentare
Dienstag, 2. Oktober 2007
When in Rome do as the Romans do
Dank der sehr sorgfältigen Dokumentenablage der beiden Helden konnte eine ältere Dokumentation über eine Reise in das ferne Christiania doch noch gefunden werden.
Während einer der beiden Helden das Lager bewachte machte sich die damals verstärkte Truppe auf eine Erkundungstour durch das ferne Christiania. In diesem Lande gelten gänzlich andere Sitten und Gebräuche als es unsere beiden Helden in København oder in Gsiberg bisher sahen.
Aus einem unerfindlichen Grund scheinen die Menschen dort stehts glücklich und zufrieden zu sein.
Am besten könnt ihr es, liebe Leserinnen und Leser aber anhand der Zeichnungen beurteilen.
Eingestellt von Oeli um 18:47 3 Kommentare
Montag, 1. Oktober 2007
this is calendaaaaaa
Da unsere Helden eine sehr genaue Dokumentation betreiben soll es den Lesern nun auch möglich sein die Kalendarischen Aufzeichnungen der Helden zu studieren.
Eingestellt von Oeli um 13:43 4 Kommentare
to sicko?
Lange sind unsere beiden Helden nun in fremden Gefilden herumgeirrt, doch mittlerweile sind die beiden Abenteurer schon so vertraut mit ihrer Umgebung dass sie selbst in Krisensituationen die richtigen Wege finden.
So kam es, dass einem unserer beiden Helden nicht ganz wohl zu Mute war. Also machten sich die beiden auf die Suche nach einem Medizinmann.
Und da beide beinahe Sprachexperten waren folgten sie den Schildern mit der Aufschrift Sicko. Denn in der geheimen Sprache des Englischen bedeutet sick ja Krank und so ist Sicko sicherlich einfach die dänische Abwandlung davon.
Leider täuschten sich die beiden Helden hier, durften dafür aber einer sehr interessanten Dokumentation eines Forschers namen Michael Muhr folgen.
So weit es erlaubt wurde dokumentierten unsere Helden den Vortrag.
Eingestellt von Oeli um 12:42 1 Kommentare