Heute wird unsere Forschungsdokumentation von etwas berichten was bisher leider etwas gefehlt hatte.... dem Nachtleben der Einheimischen.
Da auch in København die Tage immer kürzer werden ist es nicht verwunderlich dass die hier ansässigen Menschen mehr nacht- denn tagaktiv sind. So machten sich unsere beiden Helden auf die Suche nach einer Möglichkeit dänisches Nachtleben zu erforschen.
Natürlich hielten sich die beiden Helden nicht lange mit der Suche auf, denn wo sollte man mehr traditionelles dänisches Nachtleben erfahren als in einem Irish Pub.
Die beiden Abenteurer mussten aber bald feststellen dass es sich hierbei nicht um ein wirklich traditionelles Lokal der Dänen handelte. Daher suchten die beiden Helden nach einer anderen Taverne, in welcher man ein paar Biere günstig, und auf Dänische Art und Weise trinken kann.
Das Bier kostete hier nur zwischen 45 und 55 Kronen.
Mehr könnt ihr wie immer im Reisehandbuch nachlesen...
Sonntag, 23. September 2007
time for a beer
Eingestellt von Oeli um 14:08 1 Kommentare
Donnerstag, 20. September 2007
awesome things ar happening in København
Da es den beiden Helden natürlich nicht genügt an den Bräuchen des Einheimischen teilzunehmen, mussten natürlich auch neue Gebiete erkundet werden.
Gerüchten zu folge sollte es unter der Stadt geheime Stollen geben, welche die Zwerge vor Jahrhunderten gruben um Gold, Edelsteine, Mithrill und Balrog's zu bergen.
Diese Stollen wurden nun von den Einheimischen mit neuen Loren versehen und nun wollten die Abenteurer natürlich die Fahrt mit diesen Loren wagen.
Wie ihr nun hier sehen könnt war es eine wirklich sehr gefährliche und wilde fahrt für unsere beiden Helden. Ein normaler Abenteurer hätte sich nun nicht mehr weiter gewagt und hätte wohl die nächste Taverne aufgesucht und über den Schreck ein paar Schnäpse getrunken.
Aber nicht unsere Helden (noch nicht zumindest)!
Kaum hatten die Helden ihre Loren verlassen, schon trafen sie auf das nächste übel...
Inmitten eines großen Platzes in der Stadt befanden sich zwei Magier die mit hypnotischen Geräuschen die Menschen auf der Straße in ihren bann ziehen wollten.
Auch unsere beiden Helden erlagen der macht der zwei Magier, und konnten nciht davon ablassen diese Melodie noch Tage danach zu summen.
Eingestellt von Oeli um 23:45 0 Kommentare
Battle on the green pt. II
Nachdem die kampffreie Zeit für unsere Abenteuerer schon früher angefangen hatte (Wochenende ab Dienstag Mittag), wollten sie weiter neue Bräuche und Sitten der Wikinger erforschen und deren Sinn herausfinden. So begaben sie sich in eine Taverne die den Namen "Verners" trägt.
Dort angekommen mussten sie feststellen, dass nicht nur in Arenen sondern auch auf einer Leinwand Gladiatorenkämpfe live übertragen werden. Diesem Spektakel folgten sie den ganzen Abend und bekamen auch Gesellschaft von einem anderen Abenteurer aus ihrem Heimatland.
Es wurde ein sehr gemütlicher Abend mit einigen Tränken und ein wunderbarer Sieg der katalanischen Gladiatoren...
Hier ein paar Eindrücke.
Eingestellt von Luke um 14:25 2 Kommentare
Montag, 17. September 2007
kiss the cook
Natürlich benötigen auch unsere hart gesottenen Helden nach drei Wochen intensiven Forschens ab und an etwas zu Essen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden unsere Helden bald heraus dass in Dänemark oft warm gegessen wird.
Ja, oftmals wird das köstliche rohe Fleisch auf einem so genannten komfur stark erhitzt und dann noch warm verspeist. Um auch diese, für unsere Forscher sehr barbarisch wirkenden, Bräuche genauer zu erkunden versuchten sich die beiden Helden mit einem Gericht das sich Gschnätslts nennt.
Eingestellt von Oeli um 14:32 5 Kommentare
Sonntag, 16. September 2007
nyhavn?! and where is oldhavn?
Unsere beiden Abenteurer erfuhren bald dass es im Kern von København einen, unter Forschern, sehr bekannten Ort geben soll.So machten sich unsere beiden Helden bald auf den weg auch diese Region von København zu erforschen. Auf unserem Weg von der Dampfrossstation nach Nyhavn trafen wir so manch seltsames Wesen....
Mehr zu dieser aufregenden Reise durch das Herz von København ist wie üblich in unserem Reisehandbuch nachlesbar.
Eingestellt von Oeli um 14:54 0 Kommentare
Samstag, 8. September 2007
the university - or - 4 courses and one hive of fun
Aufgrund von Nachfragen unserer Leser sahen sich unsere beiden Abenteurer doch dazu verpflichtet auch etwas über den Orden zu erzählen welcher den Helden als Deckmantel für ihre Nachforschungen dient.
Der Name des Ordens war für die beiden Abenteurer die erste Überraschung, weniger überraschte es sie allerdings dass es ihnen nicht möglich war Ingeniørhøjskolen überhaupt richtig auszusprechen.
Die zweite Überraschung für unsere zwei waghalsigen Helden war als sie entdecken wie viele andere Abenteurer von diesem Orden noch gedeckt werden.Natürlich war auch diese Überraschung nichts, was unsere Helden davon abbringen könnte fremdes zu erforschen, und so fand man sich bald zum gemütlichen essen und anschließendem Forschungsumtrunk zusammen.
Der Orden war der Meinung dass die beiden Abenteurer auch so genannte Kurse erfinden sollten um ihre Tarnung zu verbessern und weder die Einheimischen noch die zurückgebliebenen zu verstören.
Kurzerhand erfanden unsere beiden Helden also folgende Kurse:
- Operating Systems (ja, ist ein komischer Name, aber hald eben erfunden)
- vertiefung zu dem was die Helden schon wissen sollten
- Linux Networking
- C++ 4 Java Programmers (klingt super, nicht?)
- großer Algorithmikteil, wenig Sprachumstieg (hoffe ich ;D)
- Artificial Neural Networks (hier waren die Helden wirklich sehr creativ)
Eingestellt von Oeli um 22:17 3 Kommentare
Mittwoch, 5. September 2007
battle on the green
Ihren Forschungsauftrag folgend zeigten unsere beiden Abenteurer natürlich auch Interesse an den lokalen Sitten und Bräuchen.
So nahmen sich die beiden vor, etwas total unübliches und für die meisten Leser dieser Reiseaufzeichnung auch ziemlich fremdartig und barbarisch wirken.
Als die beiden sich beim Hausherrn nach solchen Bräuchen erkundigten gab er unseren beiden Helden zwei Zettel Papier auf welchem schon etwas seltsame Dinge standen.Doch auch dieses furchteinflössende und sicher antike Schriftstück konnte die beiden Helden nicht mehr davon abzuhalten auch diesen Brauch zu erforschen.
So erreichten die beiden den Austragungsort, der sehr an eine Arena oder gar ein Kolosseum erinnerte...
In dieser Arena angelangt trafen die beiden Helden auf Unmengen von begeisterten Anhängern der Gladiatoren in der Mitte der Arena.
Ja, Ihr habt richtig gehört, GLADIATOREN! Unsere beiden Forscher waren genauso erstaunt wie Ihr. In Dänemark scheint es wirklich noch Kämpfe wie damals, vor ein paar Jahren, in Rom zu geben. Nur die Waffen haben sich etwas geändert....
- es kämpfen zwei Mannschaften gegeneinander
- es werden wesentlich effektivere Waffen eingesetzt (Spitzen an den Schuhen und Kugelgeschosse)
- Ziel ist es den Spieler der Gegnermannschaft welcher Handschuhe trägt abzuschießen.
So einfach sich diese Regeln auch anhören, es war den beiden Helden nicht möglich eine genauere Schilderung der Umstände zu erbringen, eventuell könnt Ihr den Zeichnungen der Helden etwas mehr entnehmen.
Eingestellt von Oeli um 22:12 1 Kommentare
Exploring the traders harbour...
Nachdem das Gelag...äh...der vortreffliche Abend in den Hallen des Wikingers Geschichte war, ruhten sich unsere zwei Helden erst einmal aus und sammelten neue Kräfte für halsbrecherische Reisen durch die neuen Gefilde.
So kam es, dass sie sich aufmachten um Kaufmannshafen zu erforschen. Dabei begegneten ihnen jede Menge Schlößer, prächtige Landschaften und seltsame Kreaturen.
Hier ein paar Aufzeichnung der Mission: "Exploring the traders harbour"
Eingestellt von Luke um 20:35 0 Kommentare
Montag, 3. September 2007
the vikings home
Angekommen in København trafen unsere Helden bald auf fremde Kulturen. Doch nicht genug dass in ihrerem Lager bereits zwei mexikanische Abenteurer Unterkunft fanden, nein auch eine dritte Abenteurerin aus Mexiko kam kurz nach unseren zwei Helden an.
So dachten unsere Helden sie würden nur noch auf die üblichen Gesellen wie Dänen oder Orks treffen. Doch unsere Abenteurer sollten bald erfahren, dass sie sich auch hier irrten... denn unter dem selben Dach, hinter der Fassade eines harmlosen Dänen wohnt ein echter kampfhungriger Wikinger!
Bereits nach am dritten Tage nach der Ankunft lud der Wikinger die fünf, durch die Strapazen der vergangenen Tage abgemergelten und dem Hungertod nahen Abenteurer zu einem gewaltigen Abendessen ein, welches dann auch noch in ein heftiges Gelage umschwenken sollte.
Angespornt durch das opulente Mahl wollten unsere Helden ihre Forscher-Pflichten nicht vernachlässigen und "erforschten" auch jedes der angebotenen Getränke. Dummerweise jedoch waren die Abenteurer nicht mehr in der Lage den ganzen Abend zu dokumentieren oder genaue Forschungsergebnisse zu liefern so müssen uns diese Skizzen wohl genügen.
Eingestellt von Oeli um 17:57 0 Kommentare
traveling around
Lange war es still um die Abenteuer der zwei Helden, vielen war es gar so als wären sie bei dem gefährlichen Greifritt abgestürzt oder, was noch schlimmer gewesen wäre, gar nicht gestartet und in Bavaria geblieben.
Tatsächlich war es aber so, dass die Abenteurer von dem gefährlichem Flug und der turbulenten Ankunft so erschöpft waren dass sie in den ersten Tagen keine Zeit für die Reisedokumentation hatten.
Nun, erholt und bereit zu forschen, dokumentieren die beiden Helden ihre gefährliche Reise nach:
Eingestellt von Oeli um 17:27 2 Kommentare